The Elder Scrolls V: Skyrim [PS3]
- Zouwasabi
-
- Besucher

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Syd Blade
-
Autor
- Offline
- Ex Gremiums-Mitglied
- Held in Strumpfhose!

Viele neue Infos zu The Elder Scrolls V: Skyrim
Quelle:onpsx.net
Es gibt neue Infos zum fünften Elder Scrolls Rollenspiel namens "Sykrim".
Die Häppchen stammen aus dem niederländischen Power Unlimited Magazin.
- Es gibt keine Levelgrenze, trotzdem soll man mit einem Charakter nicht jeden Perk nutzen können
- Die Entwickler sehen Skyrim eher als Evolution im Elder Scrolls Universum und nicht als Revolution
- Jede Waffe verfügt über bestimmte Eigenschaften die mit den entsprechenden Perks genutzt werden können; Morgensterne können Rüstungen durchdringen, während Äxte "blutende" Wunden hinterlassen
- Schnellreisen verfügbar, sobald man Orte erkundet hat
- Skyrim soll ungefähr so groß sein wie Oblivion
- Es wird fünf große Städte geben und mehr als 130 Dungeons
- Drachen sind keine Seltenheit im Spiel
- Dungeons werden auf dem Level gelockt, auf dem man ihn betritt; sprich man geht als Level 5 Charakter rein, bleibt der Dungeon auch auf dieser Schwierigkeit und verändert sich später nicht mehr
- Selbst in der Third-Person Ansicht sollen die Animationen richtig gut aussehen - es hat sich seit Oblivion viel getan
- Bücher im Spiel können nun in 3D gelesen werden (sind also animiert)
- Jedes Item hat eine 3D Ansicht im Inventar, das soll sich auch auf Rätsel auswirken, wo man bestimmte
Gegenstände untersuchen muss, um Hinweise zu bekommen
- Die dunkle Bruderschaft ist zurück
- Aktives Blocken soll den Nahkampf spannender gestalten
- Es soll mehr Fallen und Puzzles geben
- Hauptgeschichte soll ungefähr 20 Stunden dauern, dazu gibt es aber noch hunderte Stunden von Nebenquests
- Jeder Drache den man tötet, macht den Spieler stärker, da ein Teil seiner Seele auf den Mörder übergeht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Syd Blade
-
Autor
- Offline
- Ex Gremiums-Mitglied
- Held in Strumpfhose!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Syd Blade
-
Autor
- Offline
- Ex Gremiums-Mitglied
- Held in Strumpfhose!
Ein Spiel, sie zu knechten, sie alle zu finden,
an die Konsole zu treiben und ewig zu binden
Ins Lande Skyrim, wo die Drachen drohn.
(frei nach J.R.R. Tolkien)
200 Jahre sind vergangen seit die Tore zu Oblivion geschlossen worden sind.
Weit nördlich von Cyrodiil in der Heimat der Nords hat sich ein neuer Schrecken aufgetan, den viele nur für eine Märchenfigur hielten: Die Drachen sind wieder da.
Es gibt bloß eine Hoffnung für die Provinz Skyrim: Den Auserwählten, das Drachenblut, Dovahkiin. Euch.
Einzig euch ist es möglich im Kampf gegen die Drachen zu bestehen, denn nur ihr könnt die Sprache der Drachen lernen und mit Kriegsschreien unfassbare Kräfte beschwören.
Doch Gefahren lauern überall auf dem eisigen und wilden Skyrim-Plateau.
3 Jahre Entwicklungszeit und ein neues Kampfsystem
Am 24. März 2006 veröffentlichte Bethesda Softworks ein wunderschönes und offenes Rollenspiel mit dem Namen Oblivion.
Es war der vierte Teil der Elder Scrolls-Reihe und sollte zahlreiche (Game of the Year)-Preise einheimsen wie schon der Vorgänger Morrowind.
Direkt nach der Fertigstellung des Spiels begann die Arbeit an Fallout 3, allerdings wurden damals schon Ideen zum neuen Elder Scrolls gesammelt.
Mit der Veröffentlichung von Fallout 3 Ende Oktober 2008 begann die Entwicklung von Skyrim schließlich richtig.
Bis zum Release am 11.11.2011 werden also drei Jahre Entwicklung plus zweieinhalb Jahre Ideen sammeln bei einem Team von etwa 100 Personen zu Buche stehen (bei Oblivion waren es noch 60 Personen).
Skyrim soll, wie Bethesdas vorige Titel, jedem Spieler ermöglichen zu spielen wen er will und wie er will.
Im Vergleich zu Oblivion wird so viel überarbeitet sein, dass man kaum noch die Nähe zum Vorgänger erkennen wird, am ehesten noch am Stil der Charaktere und der Umgebung.
Das beginnt schon beim Kampfsystem: In Skyrim hängt euer Kampfstil davon ab, was ihr in den Händen tragt.
In jede Hand könnt ihr packen was ihr wollt.
So könnt ihr mit zwei Waffen herumlaufen, zwei Zauber ablegen oder als Variante ein Zauber und ein Schild usw. verwenden.
Die Kämpfe sollen taktischer werden und Hit-and-Run-Taktiken sollen der Vergangenheit angehören, weil beispielsweise eure Geschwindigkeit beim rückwärts laufen nicht mehr so hoch ist.
Werdet ihr getroffen, so wird die Kamera wackeln und euer Charakter länger brauchen sich zur nächsten Attacke zu berappeln.
Außerdem wird es Finishing Moves geben.
Benutzt ihr ein Schild, so müsst ihr es im richtigen Moment anheben, um erfolgreich zu blocken.
Timing wird während den Kämpfen entscheidend sein.
Seid ihr eher der Bogenschütze, so braucht ihr in Skyrim keine zwanzig Pfeile für einen Gegner, es hängt eher davon ab, wie lange ihr den Bogen durchspannt, wie viel Schaden ihr macht.
Kein Charakter ist perfekt
Das Levelsystem wurde soweit verändert, dass die Waffenarten nun einfach nach Einhandwaffen, Zweihändern und Bogenschießen unterteilt sind.
Die Fähigkeiten Athletik und Akrobatik wurden abgeschafft.
Neben den normalen Fähigkeiten, die ganz Elder Scrolls-typisch mit der Benutzung der jeweiligen Fähigkeiten aufsteigen, wird es nach jedem Level up ähnlich wie bei Fallout 3 einen Punkt zur Verteilung auf einen Perk geben.
Perks sind Unterkategorien der Fertigkeiten, so gibt es bei der Einhänderfertigkeit etwa Perks für verschiedene Waffen (etwa: höhere Chance auf kritischen Treffer mit dem Schwert).
Game Director Todd Howard sagt, es gäbe 280 Perks, wenn man die Level der Perks mitzählt.
Anders als bei Oblivion wird es hier also nicht möglich sein einen Charakter aufzuleveln, der wirklich alles am Ende des Spiels beherrscht. Es wird kein exaktes, höchstes Level geben, weil das Leveln davon abhängt wie man spielt.
Wenn sich eine Fertigkeit von 30 auf 31 erhöht, so levelt ihr dadurch schneller als wenn eine Fertigkeit von 15 auf 16 steigt. Wie genau das aussehen wird, bleibt abzuwarten.
Jeder Spieler bekommt eigene Quests
Skyrim kommt mit einer ganz neuen Grafik-Engine daher, die extra für dieses Spiel entwickelt wurde, in Zukunft aber auch bei anderen Bethesda-Titeln zum Einsatz kommen soll.
Diese Engine berechnet auch den Schneefall oder wie die Äste der Bäume sich im Wind bewegen.
Wie der Trailer zeigt, wird die Welt von Skyrim viel mit Schnee bedeckt sein, aber auch herbstlichere Gegenden beinhalten, in denen eine Vielzahl von Farbtönen zur Geltung kommen.
Jedes Element in Skyrim ist per Hand gemacht, es gibt keine zufallsgenerierten Orte mehr.
Das soll dazu führen, dass jeder Ort einzigartig erscheint.
Im Gegensatz dazu steht das neue Quest-System: Viele Quests werden zwar komplett vorgefertigt sein und bei jedem Spieldurchgang gleich ablaufen, aber es wird auch viele Quests geben bei denen bestimmte Elemente erst während des Spielens definiert werden.
Das sieht in etwa so aus: Habt ihr euch mit einem Ladenbesitzer angefreundet, wird es womöglich eine Quest geben bei der er euch bittet seine entführte Tochter zu finden.
Bis dahin alles wie gewohnt.
Der Clou ist allerdings, dass das Spiel genau diesen Auftraggeber ausgesucht haben könnte, weil es weiß, dass ihr euch gut versteht, ebenso könnte das Spiel den Entführungsort in eine Höhle gelegt haben, die ihr bereits von Monstern befreit habt und in der Nähe liegt, und zwar genau aus dem Grund, weil das Spiel aufzeichnet, was ihr bereits getan habt, wie ihr zu bestimmten Personen steht und wer weiß was noch alles.
Die Leute von Bethesda können bei ihrer Questerstellung also selbst bestimmen, welche Variablen vorgegeben sind (Questgeber, Ziel, Belohnung etc.) und welche das Spiel selbst bestimmen soll.
Die Möglichkeiten hierbei sind endlos.
Bethesda möchte dieses System, welches sie „Radiant Story“ nennen, so anwenden, dass der Spieler nicht weiß, welche Elemente vordefiniert sind und welche extra für seinen Charakter definiert worden sind.
Mit dem Begriff „Radiant AI“ wurde bei Oblivion die künstliche Intelligenz der NPCs (Anm. d. Red.: Nicht spielbare Charaktere) bezeichnet.
Also vor allem, dass die Bewohner der Städte ihren eigenen Tagesablauf hatten.
Bei Skyrim soll es noch ein Stück weiter gehen: Es wird Minen, Farmen und Mühlen geben, die als Arbeitsplätze dienen.
So wird man die Leute öfters Arbeitsmaterial herumschleppen sehen.
Die NPCs werden in Skyrim auch eine intelligentere Beziehung zu euch haben, was sich beispielsweise an der Reaktion eines NPCs zeigt, bei dem ihr beispielsweise eines Nachts einbrecht: Womöglich wird er euch angreifen, vielleicht nur raus scheuchen – oder aber, wenn ihr ein gutes Verhältnis zum NPC habt, wird er euch einen Platz zum Schlafen anbieten.
Ähnlich verhält es sich, wenn ihr Dinge von NPCs klaut; die Reaktion wird auch je nach Vergehen und Verhältnis bewertet, so dass ihr nicht nach jedem erwischtem Diebstahl von der Stadtwache gejagt werdet.
Kleinigkeiten
Es wird wieder Fraktionen geben, denen ihr euch anschließen könnt.
Welche genau wurde noch nicht verraten, jedoch wird sowohl neue als auch alte geben.
Außerdem habt ihr die Möglichkeit NPCs als Mitstreiter zu verpflichten.
Zum Anfang des Spiels sei gesagt, dass ihr diesmal nur eure Rasse auswählt, die spezielle Rassenfertigkeiten oder Zauber besitzt.
Bestimmte Hauptfertigkeiten oder ähnliches müsst ihr nicht mehr wählen.
Die Charaktererstellung ist etwas vereinfacht worden, ihr wählt bei den Gesichtsmerkmalen wie der Nase, nur noch die Größe, Position und Art, sodass es nicht mehr so schwierig sein sollte normal aussehende Menschen zu kreieren.
Während ihr unterwegs seid, soll das Interface soweit unsichtbar sein, sodass nur der Kompass sichtbar ist.
Andere Leisten wie etwa eure Energieleiste nur dann, wenn es relevant ist.
Übrigens soll es in etwa insgesamt 120 Dungeons geben.
Dieses Preview kann nicht enden ohne noch etwas über die majestätischen Drachen gebracht zu haben.
Todd Howard ließ verlauten, dass die besten Leute des Teams zwei ganze Jahre lang nur an den Drachen gearbeitet haben.
Die Drachen werden ohne Zweifel das Highlight des Games.
Seht ihr einen Drachen, sollt ihr euch vor ihm fürchten, kämpft ihr gegen einen, soll es sich wie ein Bosskampf anfühlen.
Die Drachen haben eine eigene KI, sie können machen, was sie wollen.
Zum Beispiel einen Landeangriff ausführen oder aus der Luft eine Straße mit Feuer bespucken, landen und am Boden entlang stolzieren.
Sie können „pretty much“ überall hin wo sie wollen, es wird Zufallstreffen mit Drachen geben.
Auch mehrere Drachen könnten gleichzeitig in der Nähe sein.
Die Szene aus dem Trailer, der übrigens von der Xbox 360-Version stammt, könnte in ähnlicher Form auch euch passieren, der Kampf war eine Echtzeit-Szene.
Also, wenn ihr da draußen in Skyrim seid, schaut öfter mal gen Himmel, der Schrecken kommt von oben.
PROGNOSE
Es werden noch einige Monate vergehen, ehe das Spiel in den Handel kommt.
Bisher gab es nur wenige Screenshots, einen fantastischen Trailer und zu vielen Aspekten des Spiels eine Handvoll Infos.
Klar, bei der Grafik und Musik im Trailer kann man sich leicht mitreißen lassen.
Außerdem haben Bethesdas letzte Titel alle vollends überzeugt: Morrowind, Oblivion, Fallout 3 (New Vegas war von Obsidian Entertainment) – und jetzt kommt Skyrim.
Persönlich befürchten wir, dass das Levelsystem wie bei Bethesdas vorigen Titeln nicht gut balanciert ist, das ist einfach nicht deren Stärke.
Dass Dinge wie mitlevelnde Gegner oder eine zu generisch wirkende Welt wie bei Oblivion auch bei Skyrim ein Problem werden könnten, halten wir hingegen für ausgeschlossen.
Bethesda lernt aus (den meisten) seiner Fehler.
Das Tolle ist, dass hier so viele schöne Ideen wie die Radiant Story oder das Kampfsystem eingebracht werden und, dass man sich auf die Stärken von Bethesda verlassen kann.
Deshalb steht es für uns außer Frage, dass hier ein unheimlich interessantes Spiel auf uns wartet und solange die Implementierung der Drachen nicht noch für Probleme sorgen wird, werden wir am 11.11.2011 einen Anwärter für das Spiel des Jahres 2011 am Rollenspielhimmel zu Gesicht bekommen.
Zusammen mit einem Drachen, der uns in Angst und Schrecken versetzt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Syd Blade
-
Autor
- Offline
- Ex Gremiums-Mitglied
- Held in Strumpfhose!
Quelle: XBOX 360 Universe
Zum legendären Ruf der Elder Scrolls-Saga auf dem PC trugen schon immer die Mod-Tools bei, die es den Fans ermöglichten neue Abenteuer, Gegenstände, Welten und sogar neue Grafiken in das Hauptspiel zu implementieren.
War man davon als Besitzer eines Elder Scrolls IV: Oblivion für die Konsole noch gänzlich von dieser wunderbaren Welt ausgeschlossen, sucht Bethesda für Elder Scrolls V: Skyrim nun offenbar nach einem Weg dies zu ändern.
Während die Mod-Erstellung selbst natürlich nur auf dem PC möglich ist, sei es nach Angaben der Entwickler durchaus möglich die Ergebnisse der Arbeit der fleißigen Modder auch auf den Konsolen zu genießen.
Allerdings gibt es momentan technisch keinen Weg die Mod-Inhalte an die Konsolenbesitzer zu verteilen.
Um dies zu ändern sei man derzeit in Gesprächen mit Sony und Microsoft.
Allerdings haben die Entwickler kaum Hoffnungen, dass die Gespräche schon vor dem Release des Spiels am 11. November 2011 für Xbox 360 und PlayStation 3 zu einem erfolgreichen Abschluss kommen.
geil!!!
die sollten mal bei midway nachfragen, die haben's ja schon bei unreal tournament 3 vorgemacht.
man kann mods aus dem internet ziehen und per usb-stick und schnittstelle im spiel in selbiges integrieren.
das klappte nicht immer, aber die modder mussten da auch erstmal erfahrung sammeln.
hab das spiel aber schonmal mit einem marcus fenix (gears of war) als chara gespielt.
ich fänd's richtig klasse wenn das klappen würde!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Syd Blade
-
Autor
- Offline
- Ex Gremiums-Mitglied
- Held in Strumpfhose!
Quelle:onpsx.net
Jährlich zur E3 werden einige große Häuser in Los Angeles mit riesigen Werbeplakaten beklebt, um die Spiele ordentlich zu promoten.
Jetzt ist nun ein Bild des Werbeplakates zu The Elder Scrolls V: Skyrim aufgetaucht, was wirklich kaum zu übersehen sein sollte.
Aber seht selbst.
http://s3.amazonaws.com/twitpic/photos/large/311731721.jpg?AWSAccessKeyId=AKIAJF3XCCKACR3QDMOA&Expires=1307082878&Signature=3DsgVcK%2BK4Y%2FWT%2BvBVpCc5d3u%2Bc%3D
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Syd Blade
-
Autor
- Offline
- Ex Gremiums-Mitglied
- Held in Strumpfhose!
E3 2011: The Elder Scrolls V: Skyrim - Erstes Gameplay Material
Quelle:onpsx.net
Das Video zeigt erste Szenen aus dem fünften Elder Scrolls Titel - vor allem grafisch hat sich Einiges getan.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Syd Blade
-
Autor
- Offline
- Ex Gremiums-Mitglied
- Held in Strumpfhose!
Quelle: XBOX 360 Universe
Bethesda Softworks ließ im offiziellen Blog verlauten, dass Vorbesteller des kommenden Rollenspiels The Elder Scrolls V: Skyrim aus Europa und Nordamerika eine hochwertige Version der Weltkarte erhalten.
Während jedes Exemplar eine normale Karte auf Papier enthält, erhalten Vorbesteller eine Weltkarte aus Leinenstoff.
Man möchte den Kunden damit etwas aus der Spielwelt in die Hände legen, das sich danach anfühlt.
Bis zum 11. November 2011 müssen sich Interessenten dennoch gedulden. Dann erscheint das fünfte Kapitel der Elder Scrolls weltweit für PlayStation 3 und Xbox 360.
hab's schon läääängst vorbestellt...sabber, hibbel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Syd Blade
-
Autor
- Offline
- Ex Gremiums-Mitglied
- Held in Strumpfhose!
Quelle: XBOX 360 Universe
Schon vor einigen Tagen gab der Entwickler der kommenden RPG-Hoffnung, The Elder Scrolls V: Skyrim, Bethesda Softworks bekannt, dass man keine Demo zum Spiel veröffentlichen wird.
Laut Aussage der Entwickler ist das Spiel schlicht zu groß, um es in einer Demo richtig präsentieren zu können und daher verzichte man darauf.
Nun äußerte sich der Skyrim-Direktor Todd Howard in der aktuellen Ausgabe der PSM3 über 3D in Videospielen und fand vernichtende Worte für die neue Technik.
3D sei ihm vollkommen egal und er finde es abstoßend die Brillen tragen zu müssen.
Für ihn ruiniere die 3D-Darstellung das Bild, er bevorzuge die schärfere und klarere Darstellung des 2D-Bildes.
Damit können wir mit relativ großer Sicherheit davon ausgehen, dass The Elder Scrolls V: Skyrim keine 3D-Unterstützung besitzen wird, wenn es am 11. November 2011 für PlayStation 3 und Xbox 360 erscheint.
sympathischer mann!

spricht aus was die meisten über 3D denken.
aber sony wird das sicher weniger gefallen wenn spieleentwickler solche aussagen machen, besonders wo man doch 3D vor dem großen durchbruch sieht... vielleicht sollte man mal die "3D-brille" abnehmen, hahaha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Syd Blade
-
Autor
- Offline
- Ex Gremiums-Mitglied
- Held in Strumpfhose!
playm.de
Bethesda hat mitgeteilt, dass die ersten beiden DLCs für das Rollenspiel “The Elder Scrolls V: Skyrim” zeitexklusiv für Xbox360 erscheinen. Somit setzt das Unternehmen die enge Zusammenarbeit mit Microsoft weiterhin fort.
Schon die Addons für “Fallout 3″ und “Fallout: New Vegas” wurden zum Teil zeitexklusiv für den PS3-Konkurrenten zur Verfügung gestellt.
Im Fall von “The Elder Scrolls V: Skyrim” wird die Exklusivität der ersten beiden DLCs 30 Tage andauern.
Erst danach werden PS3- und PC-Spieler versorgt.
Details zu den einzelnen Download-Zusätzen liegen noch nicht vor.
“The Elder Scrolls V: Skyrim” kommt am 11. November 2011 in den Handel.
das hab ich mir gedacht, hab's für die box bestellt.
allerdings hätt ich bei einem DLC auch mit einem monat wartezeit kein problem.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monschta
-
- Offline
- Gold Boarder
- Beiträge: 175
- Dank erhalten: 6
Ich weis nur noch nicht ob ich das Ding auf die PS hole oder doch PC

Bei Oblivion ist mir das schon aufgefallen, bei der PC Version gab es hunderte AddOn's und bei der PS ...
Da sollten die Konsolengötter noch was nachlegen :P
Aber her muß es

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Memento666
-
- Offline
- Platinum Boarder
- Beiträge: 684
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Syd Blade
-
Autor
- Offline
- Ex Gremiums-Mitglied
- Held in Strumpfhose!
bei so einem komplexen spiel...
bei den vorgängern war' ja auch nicht anders.
mein fallout3-game auf der ps3 ist inzwischen unspielbar.
es stürzt regelmässig nach spätestens einer stunde ab.
sehr ärgerlich, weil ich so dermassen weit bin, da fehlen mir wirklich nicht mehr viele nebenquests.
hätte so gerne die dlc durchgezockt, aber wie gesagt... es stürzt immer ab.

new vegas hab ich mir für die box gekauft und hatte bisher weniger probleme.
ob bethesda bei der (ungeliebten) ps3-version auch einfach schlampiger damit umgeht?
bin mal gespannt, solange sich die bugs in grenzen halten und der spielspaß dadurch nicht getrübt wird...

denn den wird man bei den geilen gameplay-videos und infos zum spiel sicherlich für monate haben.
lg, syd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bieni-Bee
-
- Besucher
..ich freu mich natürlich wenn viele fans diesem titel entgegenfiebern..ich persöhnlich fand es jetzt nicht so der oberburner..sprich..open world mag ja schön und gut klingen..grad ich als fan der enorm grossen games,die einem stunden(monate..sogar jahre..lol) beschäftigen können..usw..aber grad für mich is open world eben nicht gleich open world..vor allen dingen..wenn mann zwar kilometer weit wandern kann..aber eigentlich nicht viel zu sehen ist..erledigen..usw
..bei two worlds 2 war ich entäüscht..einerseites da mann dungeons gefunden hatte..voller freude da rein is..und ausser ner kleinen spinne..nicht mal ne kiste oder belohnung gefunden hatte..usw..ich find das immer bissi schade bei so grossen games...oder mann hat storytechnisch einfach den roten faden verloren..weil zu viele nebenquests vorhanden sind..und mann schlussendlich gar nicht mehr richtig weiss..was mann da drinn eigentlich tut...so war oblivion für mich eher ne entäüschung, als das ich gespannt weiterspielen wollte..leider..denn ansonsten fand ich das design..setting..usw mehr als stimmend...
ausserdem mag ich es auch persöhnlich,wenn ich mit dem protagonisten(gefährten) noch ne beziehnung aufbauen kann usw..gg:laugh:
sacred 2 fand ich da stimmiger..oder dragon age..einfach da es mehrheitlich auch um die hauptstory ging..die level zwar linear waren..denoch gabs viel zu tun und mann wurde in die story eingezogen..usw..der titel reizt mich zwar..(hab paar videos geschaut),denoch trau ich der ganzen sache nicht so..
spiele wie demon souls..die zwar sack schwer waren..und es im prinzip auch keine grosse story gab,da wusste mann halt eifach was fakt is..wo mann hin muss..was mann zu tun hatte..usw..wenn syd mir aber ein gutes argument gibt, diesen von den meisten fans erwarteten nachfolger zu kaufen..würd ich mir echt überlegen ihm nochmals ne chance zu geben...:P
aber mir schwebt da ehrlich lieber einen heiteren tod mit sörfi bei dark souls zu sterben an..hahahahah:lol:

also ist echt nur einfach mal meine persöhnliche meinung..hoffe hab da jetzt niemandem auf die füsse getreten..rpg mässig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Syd Blade
-
Autor
- Offline
- Ex Gremiums-Mitglied
- Held in Strumpfhose!
würd ich wahrscheinlich gar nicht merken...

ich kann dich schon verstehen, gute rpg's sind auf der konsole halt rar gesäät.
bei den von mir angesprochenen oblivion und fallout ist natürlich längst nicht alles sonne, angefangen bei der nicht vorhandenen party, dem levelsystem usw...
aber mich sprechen die meisten anderen games aus der ecke eben nicht so an.

wenn dir die story zu platt ist, was ich bei dem fantastischen dlc "shivering isles" (oblivion) ehrlich nicht so ganz verstehe (wir haben uns hier nur noch schibbelig gelacht), dann fällt mir tatsächlich wenig zum argumentieren ein.
aber geschmäcker sind halt verschieden und das ist ja gut so.

und den surfi meucheln macht sicher immer spaß, das versteh ich nur zu gut!!!


lg, deine lieblingskuh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bieni-Bee
-
- Besucher



duck....:P
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Syd Blade
-
Autor
- Offline
- Ex Gremiums-Mitglied
- Held in Strumpfhose!
falls du (bieni) dir skyrim kaufst und enttäuscht wirst, musst du hier bestätigen dass du es nicht auf mein anraten gekauft hast....
Erklärung:
Ich, Bieni-Bee, erkläre hiermit dass Syd Blade mir in keinster Weise eine Kaufempfehlung für das Spiel Skyrim gegeben hat.
Ich habe das Spiel Skyrim aus eigenen Beweggründen gekauft und mache Syd Blade in keinster Weise für das Nichtgefallen verantwortlich.
Altenheim, den 01.09.2011
____________________________
Unterschrift (Bieni Bee)



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sixpack
-
- Offline
- KOMSC Eventmanager
rummaschiert bin irgendwann nicht mehr geschnallt was ich da mache.
Irgendwann musste ich durch so ein Tor/Zeitriss in diese Dämonenwelt.
Dort war es dann vorbei. Man sollte auf Zeit da irgendwas machen. Ich bin dort einfach nicht weiter gekommen. Kam da über den Lavasee nicht rüber. Habs dann irgendwann sein lassen.
Dem Spiel hat der "Ich muß unbedingt wissen wie es weiter geht" Faktor gefehlt.
Oblivion war mein erstes PS3 Game.
Mein Favorit ist Dragon Age 1. Leider kein Open World aber die Story und die interaktion mit
den Partymitgliedern waren einfach der Hammer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Syd Blade
-
Autor
- Offline
- Ex Gremiums-Mitglied
- Held in Strumpfhose!
worum's geht, was man wo tun muss, usw.

is schon komisch, da wird oblivion das spiel des jahres und ich treff hier nur leute die nix damit anfangen können.

aber was soll's...!?
ich freu mich total und ganz arg auf Skyrim, weil ich weiss dass es bethesda und obsidian wieder gelingen wird mich an die konsole zu fesseln.
ich find die spiele absolut geil, sind genau mein ding!! :P
lg, syd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bieni-Bee
-
- Besucher
seitdem ich leuten wegen GT5 zum kauf einer playse geraten habe und diese dann bitter enttäuscht wurden, werde ich nie mehr kaufempfehlungen aussprechen.
falls du (bieni) dir skyrim kaufst und enttäuscht wirst, musst du hier bestätigen dass du es nicht auf mein anraten gekauft hast....
Erklärung:
Ich, Bieni-Bee, erkläre hiermit dass Syd Blade mir in keinster Weise eine Kaufempfehlung für das Spiel Skyrim gegeben hat.
Ich habe das Spiel Skyrim aus eigenen Beweggründen gekauft und mache Syd Blade in keinster Weise für das Nichtgefallen verantwortlich.
Altenheim, den 01.09.2011
__XXX-BEE_XXX__________________________
Unterschrift (Bieni Bee)
(bieni bee erklärt den oben genannten text für nichtig...wenns bieni nicht gefällt ist immer syd blade schuld..lol )
![]()
![]()
hahahah...naja ich setz dann mal noch ne klausel darunter gell syd...

@sixpack: juhuuu ich hab einen fan:cheer:
nee syd..ich freu und hibbel wie bolle für dich mit:) ..das du dich freust..gg..und ich weiss meine kuh kriegt mann von sowas epischen ja eh kaum mehr weg von der kiste..hehe:laugh:
apropo kuh..guggsch du mal mein ava im psn...hab dich verewigt:)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Last Generation & Handhelds
-
Sony Playstation 3
-
PS3 - Games
- The Elder Scrolls V: Skyrim [PS3]