×
Aktuelle Neuigkeiten zur Playstation 3
PSN offen für andere Plattformen ?
- Sid
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
- Hr. Ober...bitte 8-Bit !
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2462
- Dank erhalten: 0
15 Jahre 10 Monate her #25958
von Sid
PSN offen für andere Plattformen ? wurde erstellt von Sid
Im Gespräch mit Nikkei Electronics Asia verriert Sonys CEO Howard Stringer, dass man in Zukunft auch über andere Hardware-Plattformen auf den PSN-Store zugreifen können wird.
"Wir haben eine brandneue, absolut unglaubliche Technologie für die PS3 entwickelt, aber die Kosten waren hoch", so Stringer. "Wir verfolgen jetzt einen etwas anderen Ansatz und erweitern die PS3 als eine Plattform für Web-Services. Im nächsten Schritt bringen wir das PlayStation Network auf andere Hardware, weil die Anzahl verkaufter PS3-Einheiten die Verbreitung des Netzwerks limitiert."
Um welche Hardware es sich dabei handeln soll, verriet Stringer dagegen noch nicht. Als Vorbild nennt er aber Nintendo, die es mit Wii geschafft haben, die Wünsche der Konsumenten zu verstehen und so die Zielgruppe ohne hohe Kosten sowie mit vergleichsweise wenig Aufwand zu erweitern.
"Die Wii von Nintendo ist ein exzellentes Beispiel. Sie haben keine einzigartige Technologie entwickelt. Sie haben lediglich realisiert, dass es da draußen ein potenzielles Verlangen nach etwas anderem als den konventionellen Spielen gab und darüber nachgedacht, wie man die verschiedenen Bedürfnisse verschiedener Altersgruppen zufrieden stellt. Sie haben die Ergebnisse erreicht, die der PS3 fehlen - genauer gesagt: Sie generieren Profit mit den Hardware-Verkäufen."
"Wir haben eine brandneue, absolut unglaubliche Technologie für die PS3 entwickelt, aber die Kosten waren hoch", so Stringer. "Wir verfolgen jetzt einen etwas anderen Ansatz und erweitern die PS3 als eine Plattform für Web-Services. Im nächsten Schritt bringen wir das PlayStation Network auf andere Hardware, weil die Anzahl verkaufter PS3-Einheiten die Verbreitung des Netzwerks limitiert."
Um welche Hardware es sich dabei handeln soll, verriet Stringer dagegen noch nicht. Als Vorbild nennt er aber Nintendo, die es mit Wii geschafft haben, die Wünsche der Konsumenten zu verstehen und so die Zielgruppe ohne hohe Kosten sowie mit vergleichsweise wenig Aufwand zu erweitern.
"Die Wii von Nintendo ist ein exzellentes Beispiel. Sie haben keine einzigartige Technologie entwickelt. Sie haben lediglich realisiert, dass es da draußen ein potenzielles Verlangen nach etwas anderem als den konventionellen Spielen gab und darüber nachgedacht, wie man die verschiedenen Bedürfnisse verschiedener Altersgruppen zufrieden stellt. Sie haben die Ergebnisse erreicht, die der PS3 fehlen - genauer gesagt: Sie generieren Profit mit den Hardware-Verkäufen."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poedel
-
- Offline
- Clanführung KOKS
- normale Härte legt es an den Tag
15 Jahre 10 Monate her - 15 Jahre 10 Monate her #25969
von poedel
poedel antwortete auf Aw: PSN offen für andere Plattformen ?
Nintendo konnte schon immer shice Hardware zum guten Kurs verkaufen und immernoch dran verdienen.
Es gibt ja genügend casual Gamer, die es nicht auf die Kette kriegen, links zu laufen, rechts zu gucken und mit den restlichen Fingern zu springen, schießen und gleichzeitig zu ducken etc.
Für solche Motoriklegasteniker gibt es Nintendo.
Wir malen mit einem Stift auf unserem DS, wie wir es schon im Kindergarten auf der Zauberschablone taten. Wir machen Sport mit der Konsole, statt nach dem Joggen was richtiges zu zocken.
Alle anderen zocken ps3
Es ist nunmal die Strategie von MS & Sony highend Hardware auf den Markt zu werfen. Daran verdienen sie nichts, im Gegenteil, sie buttern zu und erhoffen Gewinne durch den Verkauf von Software einzustreichen.
Nintendo geht den eher konvetionellen Weg, mit Erfolg - mein Respekt!
Sie finden immernoch genug Leute, die den veralteten Gamecube mit neuem Gehäuse und neuen Controllern als Wii kaufen.
PSN offen zugänglich? Klingt gut.. das läßt mich hoffen, dass Skype seinen Weg bald von der Portstation zur großen Schwester PS³ findet.
Es gibt ja genügend casual Gamer, die es nicht auf die Kette kriegen, links zu laufen, rechts zu gucken und mit den restlichen Fingern zu springen, schießen und gleichzeitig zu ducken etc.
Für solche Motoriklegasteniker gibt es Nintendo.
Wir malen mit einem Stift auf unserem DS, wie wir es schon im Kindergarten auf der Zauberschablone taten. Wir machen Sport mit der Konsole, statt nach dem Joggen was richtiges zu zocken.
Alle anderen zocken ps3

Es ist nunmal die Strategie von MS & Sony highend Hardware auf den Markt zu werfen. Daran verdienen sie nichts, im Gegenteil, sie buttern zu und erhoffen Gewinne durch den Verkauf von Software einzustreichen.
Nintendo geht den eher konvetionellen Weg, mit Erfolg - mein Respekt!
Sie finden immernoch genug Leute, die den veralteten Gamecube mit neuem Gehäuse und neuen Controllern als Wii kaufen.
PSN offen zugänglich? Klingt gut.. das läßt mich hoffen, dass Skype seinen Weg bald von der Portstation zur großen Schwester PS³ findet.
Letzte Änderung: 15 Jahre 10 Monate her von poedel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sid
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
- Hr. Ober...bitte 8-Bit !
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2462
- Dank erhalten: 0
15 Jahre 10 Monate her #25976
von Sid
Sid antwortete auf Aw: PSN offen für andere Plattformen ?
Nun, böse Zungen könnten jetzt natürlich auch behaupten, das SONY mit Ihrer PS3-Politik, bzw. bei dem PSN, mit ihrem Latein am Ende sind und nur aus diesem Grund anfangen zu "expandieren"...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- apricum
-
- Besucher
15 Jahre 10 Monate her #26009
von apricum
apricum antwortete auf Aw: PSN offen für andere Plattformen ?
Es wird aber mit keinem Wort gesagt, dass das PSN als Schnittstelle außerhalb des Konzerns zugänglich gemacht wird. Andere Plattformen könnte schlichtweg heißen, dass künftige Generationen von Sony-HDTVs so ausgestattet werden, direkt und ohne Konsole auf das PSN zugreifen zu können. Somit würde der Verbreitungsweg für Videos (VoD) erweitert, ohne das PSN "aus der Hand" zu geben.
Moderne leistungsfähige DSPs zu günstigen Kosten bei geringem Energieverbrauch machen solche Projekte denkbar, ohne auf die Leistungsfähigkeit einer PS3 selbst bei HD-Videowiedergabe angewiesen zu sein. Und netzwerkfähige TVs liegen total im Trend, so dass dies passen würde.
Ist natürlich rein spekulativ, aber ich würde mir von dem Announcement nicht zuviel versprechen. Sony war in der Vergangenheit immer sehr darauf bedacht, seine Patente möglichst nicht aus der Hand zu geben, sondern selbst wirtschaftlich zu verwerten.
Moderne leistungsfähige DSPs zu günstigen Kosten bei geringem Energieverbrauch machen solche Projekte denkbar, ohne auf die Leistungsfähigkeit einer PS3 selbst bei HD-Videowiedergabe angewiesen zu sein. Und netzwerkfähige TVs liegen total im Trend, so dass dies passen würde.
Ist natürlich rein spekulativ, aber ich würde mir von dem Announcement nicht zuviel versprechen. Sony war in der Vergangenheit immer sehr darauf bedacht, seine Patente möglichst nicht aus der Hand zu geben, sondern selbst wirtschaftlich zu verwerten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: INGOKUHL
Ladezeit der Seite: 0.083 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Last Generation & Handhelds
-
Sony Playstation 3
-
PS3 - News
- PSN offen für andere Plattformen ?