× wie der Name schon sagt ... alles über Neuerungen und Visionen der Unterhaltungsindustrie.

Topic-icon Panasonic - 3D Heimkino schon im Jahr 2010

  • Sid
  • Sids Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Hr. Ober...bitte 8-Bit !
Mehr
16 Jahre 1 Woche her #19064 von Sid
Panasonic treibt die Entwicklung des 3D-Heimkino Vergnügens weiter voran. Der japanische Elektronikriese hat am ersten Februar in Hollywood eine 3D-Forschungsabteilung eröffnet. Dadurch soll eine enge Zusammenarbeit mit den renommierten Filmstudios gewährleistet werden. Denn nur so könne man, laut Eisuke Tsuyuzaki, dem Managing Director des Panasonic Hollywood Laboratory, 3D FHD wie gewünscht etablieren. Das Speichermedium dieser neuen 3D FULL HD Filme wird die Blu-ray Disc sein.

Bereits auf der CES in Las Vegas präsentierte Panasonic einen 3D-Plasma-Fernseher mit der bekannten Auflösung von 1920x1080 Pixel. Um in den Genuss von 3D FHD zu kommen benötigt man eine spezielle, auf den Fernseher abgestimmte, Brille. Die ersten 3D-fähigen Fernseher und Projektoren sollen bereits im Jahr 2010 erhältlich sein. Damit ist Panasonic vorerst der einzige Hersteller, der diese Technik den Endverbrauchern zugänglich machen wird. Ob oder wann andere Firmen folgen werden, ist noch unbekannt.

Grüße aus Berlin,

Sid


Dateianhang:


"...nirgends wirst Du mehr Abschaum und Verkommenheit vorfinden, als hier !"
(Obi-Wan Kenobi)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ancalagon
  • Ancalagons Avatar
  • Besucher
15 Jahre 11 Monate her #22595 von Ancalagon
JAU ! Super Sache. Allerdings hat das Ganze für mich auch ein Manko. Die Frage ist einfach, wie "durchsichtig" die Brille sein wird, bzw. wie groß etc...

Wenn ich mir vorstelle, mit meiner Frau und Kindern vor dem TV zu sitzen, und alle haben die Brille auf und starren wie gebannt "nur" auf den Schirm, während die Hand automatisch in den Poppcorneimer greift und praktisch kein "miteinander" stattfindet, bekomme ich ne Gänsehaut.

Ich bin zwar kein Redner und mag es auch nicht wenn man während nem Film quatscht, aber so Momente wo man sich vor Staunen, Schrecken, Lachen oder einfach so mal BLicke zuwirft oder dergleichen, machen das Filmerlebnis doch erst Erlebniswert.

Da gehe ich lieber in ein Kino mit 3d, oder halt 3d Spiele dann.
Wer den Piratenfilm aus dem Phantasialand kennt : DAS hat mich echt mal geflasht. Ich habe echt nach den "Bienen" gegriffen in der Luft. Sowas wäre natürlich der Hit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sid
  • Sids Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Hr. Ober...bitte 8-Bit !
Mehr
15 Jahre 10 Monate her - 15 Jahre 10 Monate her #22669 von Sid
Nun ja, diese speziellen elektronischen Brillen mit dem Hochgeschwindigkeits-Verschlusssystem ("Shutter") und synchronisieren sich mit der jeweiligen Bildschirmfrequenz. Auf dem Panel selbst werden abwechselnd Halbbilder dargestellt und erzeugen damit einen Tiefeneffekt. Die 3D-Stereoskop-Technik lässt sich mit relativ günstigen 3D-Brillen nutzen, die ohne Rot/Grün-Filter oder Shutter-Elektronik auskommen.



SAMSUNG hatte bereits letztes Jahr einen Plasma-TV mit der neuen Technik vorgestellt - einen Testbericht (mit Bildern der Brille usw.) findet Ihr [url=http://www.areadvd.de/hardware/2008/samsung_ps50a476p.shtml
]HIER[/url]...einfach etwas runterscrollen.

Grüße aus Berlin,

Sid


Dateianhang:


"...nirgends wirst Du mehr Abschaum und Verkommenheit vorfinden, als hier !"
(Obi-Wan Kenobi)
Letzte Änderung: 15 Jahre 10 Monate her von Sid.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden
Powered by Kunena Forum