PS4 DS4 Scuf selber gebaut
- hAmmA
-
Autor
- Offline
- Super-Admin
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 379
aber ca. 145 €, bzw scuf ähnliche nachbauten für 100 €, sind selbst für mich zu viel.
zuviel weil ich nicht weiss, ob ich mit dem 'scufen' (springen/rutschen und dabei zielen) klarkomme.
habe mich daher mal im inet umgeschaut. und siehe da, es gibt eine deutlich billigere möglichkeit einen scuf zu bekommen. wenn man denn ein wenig handwerkliches geschick hat!
bevor ihr aber anfangt euch die teile zu besorgen, schaut in den controller und überprüft die version von der platine!!! habt ihr ein JDM-020 wird es sehr knifflig.
ich hatte es zuerst mit dem JDM-020 versucht, bin aber erstmal an den sehr kleinen und ungünstigen lötstellen und meiner ungeduld gescheitert. ich versuche es später aber nochmals mit dem JDM-020. :cheer:
ich hab dann ein JDM-011 genommen, und damit ging es deutlich einfacher zu löten.
hier ein link zu den verschiedenen boards und deren lötpunkten zu den ganzen schaltern:
DualShock 4 Controller PCB scans
und nun hier ein video wo alles gut erklärt wird. und dort gibts ua auch links zu den kabeln und schalter die man nehmen kann.
dort gibts aber keine links auf die paddles. diese wurden bei ebay bezogen und können nicht verlinkt werden, da die auktion irgendwann ausläuft.
ich habe die für 3,50 € von diesem händler genommen:
www.ebay.de/sch/jabo_109/m.html
nun muss der langzeittest zeigen ob 'scufen' was bringt und wie lange die geklebten schalter halten werden. ich habe die vom JDM-020 erstmal wieder entfernt und die waren bomben fest eingeklebt, nur mir gewalt wieder zu entfernen.
und wenn der typ das im video geschafft hat, dann wir schon lange

was ich anders gemacht habe:
- hab einen 4mm holzbohrer für die löcher genommen. der angegebene 3 mm bohrer ist zu klein.
-
mist, haut so nicht hin und der deckel geht nicht zu. es muss wie im video angegeben gemacht werden! die taster müssen genau in die ecken, sonst passt der akku nicht dazwischen. also wieder einen schalter mit abgebrochenen pins nehmen und in die ecke legen, dort dann links und rechts mittig einen bleistiffstrich und auf der schnittlinie kann dann gebohrt werden. und kleistert nicht alles mit kleber voll!!!
- wie der die drähte am board verlötet...
so wird das gemacht: lötstellen freikratzen und verzinen, drähte verzinnen und dann einfach angelötet!
meine kosten:
6,80 € für 100 taster, 4,35 € für die paddles, 6 € für die ausrichthilfe. und das wars.
ausrichthilfe ist kein muss und 100 taster reichen für einige umbauten.
also kosten für einen selbstbau scuf liegen deutlich unter 100-145€! selbst wenn ich mir noch einen neuen controller für 55€ dazu holen sollte.
werde mir aber für spätere umbauten einen neuen controller (JDM-030) kaufen, weil da die lötpunkte am besten liegen.
weiteres wird dann von mir hier reineditiert.
PSN-ID: hAmmA
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Duffel
-
- Offline
- Gremiums-Mitglied
- Beiträge: 2944
- Dank erhalten: 717
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Devilseye 80
-
- Offline
- Platinum Boarder
- Auf Lustig Los
- Beiträge: 1002
- Dank erhalten: 91
Da mein Geburtstag bald ansteht, hab ich mir gestern einen www.burn-controllers.com gegönnt.
Grundpreis ist 110€, ist ein guter preis.
Die habe ne neue paddel art gentwickelt und die Sticks können beliebig getauscht werden.
PSN ID: Devilseye80
Twitch: Devilseye80
Erfolge:
FIFA-KO-ROLLATORTURNIER
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MOBS1969
-
- Offline
- Administrator
- Freundesanfragen von "KOlern" werden angenommen.
- Beiträge: 2051
- Dank erhalten: 236




Ich hätte gerne so einen SCAMMA und würde mich gerne als unabhängiger Tester zur Verfügung stellen.
Allerliebste Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hAmmA
-
Autor
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 379
und dann gibts ja noch die möglichkeit, sich nur taster unterm controller einzulöten.
wie zb hier:
kewecom.de
kann mir gut vorstellen dort 2 links und 2 rechts unterzubringen, so das O, /\, [], X von unten zu bedienen sind.
werde es mal bei zeiten testen

so ähnlich wie es hier gemacht wurde:
@markus:
brauche nur abhängige tester

PSN-ID: hAmmA
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hAmmA
-
Autor
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 379
scuf ist für mich fürn popo. es ist zwar bequem nicht immer den daumen von R3 nehmen zu müssen, aber das ist auch schon alles. ich bin dadurch kein besserer spieler geworden (und auch kein schlechterer mensch ^^). und wenn ich mir vorstelle dafür über 100€ auszugeben, dann doch lieber 2-3 controller von dem geld gekauft!
ich werde meine anderen 3 controller erstmal nicht mit weiteren paddles ausrüsten!
spielen tu ich damit noch und vielleicht rüste ich die anderen controller später mal um, wenn ich mich doch zu sehr an die bequemlichkeit gewöhnt habe.
PSN-ID: hAmmA
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Duffel
-
- Offline
- Ex Gremiums-Mitglied
- Beiträge: 2944
- Dank erhalten: 717
Ich nehme den ScHammA sofort. Nenn mir die KtNr.hAmmA schrieb: gestern und heute mit gespielt und muss sagen...
scuf ist für mich fürn popo. es ist zwar bequem nicht immer den daumen von R3 nehmen zu müssen, aber das ist auch schon alles. ich bin dadurch kein besserer spieler geworden (und auch kein schlechterer mensch ^^). und wenn ich mir vorstelle dafür über 100€ auszugeben, dann doch lieber 2-3 controller von dem geld gekauft!
ich werde meine anderen 3 controller erstmal nicht mit weiteren paddles ausrüsten!
spielen tu ich damit noch und vielleicht rüste ich die anderen controller später mal um, wenn ich mich doch zu sehr an die bequemlichkeit gewöhnt habe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hAmmA
-
Autor
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 379
und ich nutze ihn ja weiterhin, zumal das ding mich kaum was gekostet hat.

anleitung ist gepostet und einfach selber machen :cheer:
PSN-ID: hAmmA
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MOBS1969
-
- Offline
- Administrator
- Freundesanfragen von "KOlern" werden angenommen.
- Beiträge: 2051
- Dank erhalten: 236
Na gut bring wenigesten Deine überschüssigen Tuning-Utensielien mit.
Dann machen wir beim nächsten Treffen einen kleinen Workshop unter Deiner Anleitung.
Eigentlich keine schlechte Idee. Oder?
Gruß
Markus
PS @Duffel - Auserdem war ich erster :W der Anspruch erhoben hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pokerkoenig
-
- Offline
- Platinum Boarder
- Ernst sollen sich andere nehmen....
- Beiträge: 659
- Dank erhalten: 92
hAmmA schrieb: ich bin dadurch kein besserer spieler geworden (und auch kein schlechterer mensch ^^). und wenn ich mir vorstelle dafür über 100€ auszugeben, dann doch lieber 2-3 controller von dem geld gekauft.
Man kann auch kein schlechterer Mensch mehr werden, wenn man eh schon durch und durch verdorben ist... :cheer:
Sehe den finanziellen Aspekt dann genauso wie Du. Für so viel Geld sich nen Scuff-Controller zu holen finde ich auch arg übertrieben. Soll aber natürlich jeder für sich entscheiden.
Grüße Koenich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hAmmA
-
Autor
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 379
und da ich ja beim JDM-020 die löcher schon gebohrt habe, versuche ich jetzt nochmals die 2 blöden drähte anzulöten.
[edit]
das JDM-020 kann ich mit meinen mitteln nicht löten, ist viel zu winzig und ich zu zittrig.
[/edit]
und zu dem scAmmA für KOler only:
ich wäre bereit hier und da das teil anzufertigen, wenn...
- beim aktuellen scAmmA müssen die verklebten taster erstmal paar tage zeigen ob sie auch halten.
- wegen dem blöden JDM-020:
falls das teil für mich zu stressig wird, dann nur andere boards. heisst also ihr schaut selbst kurz nach um welchen controller es sich bei euch handelt. oder ihr schickt ihn auf verdacht und falls ein JDM-020 drin ist, geht das dann sofort auf eure kosten zurück. oder ihr nehmt einen neuen, da die JDM-020 nur bei älteren modellen drin sind. - controller schickt ihr mir zu und ihr kommt für rückporto auf.
- ihr übernehmt die kosten für paddles, ggf ausrichthilfe, ggf alu thumbsticks . bzw bei farbwünschen bestellt ihr alles und lasst es mir auch zukommen.
- lasst mir zeit und drängt mich nicht
kann paar tage dauern, aber wird garantiert gemacht...
- ich übernehme keine garantie!!!
controller geht aufm postweg verloren? ich schrotte ihn? bei euch geht er nach paar tagen/wochen/monaten kaputt? dann habt ihr pech gehabt. ich bin zwar vom fach, aber man weiss ja nie. ich möchte hier dann kein rumgeheule! - und nochmals: lasst mir zeit und stresst mich nicht!
vielleicht nur in naturalien?

@markus:
deine berühmt-legendären nussecken als bezahlung?
@ralf:
was kannst du mir bieten? faltkanister? ^^
@holger:
da ganz klar ne riesen knolle astra!
PSN-ID: hAmmA
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Duffel
-
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 2944
- Dank erhalten: 717

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hAmmA
-
Autor
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 379
www.ebay.de/itm/PLAYSTATION-4-PS4-DS4-Du...ike-XO-/301519216769
da werden die lötpunkte nach vorne geführt und sind deutlich grösser.
genau sowas hab ich gesucht, aber mir persönlich doch zu teuer.
wer sowas in billig findet... bitte MELDEN!
PSN-ID: hAmmA
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pokerkoenig
-
- Offline
- Platinum Boarder
- Ernst sollen sich andere nehmen....
- Beiträge: 659
- Dank erhalten: 92
hAmmA schrieb:
es lässt mir keine ruhe... es ist ja schon praktisch mit den paddles...
und da ich ja beim JDM-020 die löcher schon gebohrt habe, versuche ich jetzt nochmals die 2 blöden drähte anzulöten.
[edit]
das JDM-020 kann ich mit meinen mitteln nicht löten, ist viel zu winzig und ich zu zittrig.
[/edit]
Vielleicht solltest mal weniger Rum in Deinen Kaffee schütten... Oder mehr... Je nach dem... :cheer:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hAmmA
-
Autor
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 379
da mein scAmmA noch immer läuft, hab ich mir nun einen neuen controller gekauft um zu sehen ob es sich tatsächlich um ein JDM-030 mit den besseren lötpunkten handelt.hAmmA schrieb: werde mir aber für spätere umbauten einen neuen controller (JDM-030) kaufen, weil da die lötpunkte am besten liegen.
und der neue ist ein JDM-030 geworden (bei diesem sind die federn von R2 und L2 befestigt und fliegen nicht mehr so schnell rum, und sie scheinen auch mehr spannung zu haben).
bei dem JDM-030 ist das löten deutlich einfacher als bei den anderen modellen. ich werde den nun auch umbauen und eigene bilder dazu posten.
[edit]
gekürzte paddles empfinde ich als angenehmer. vorher bestand immer die gefahr, beim absetzen oder aufnehmen des controllers, ungewollt die tasten auszulösen. dies hab ich nun nicht mehr und es fühlt sich im handling besser an.hAmmA schrieb: der prototyp vom scAmmA ist unverkäuflich. es gibt sogar noch ein feintuning und die zu langen paddles werden um 2-3 cm gekürzt.
PSN-ID: hAmmA
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hAmmA
-
Autor
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 379
ich habs verbockt

bin da zu locker dran gegangen, hab halbherzig die lötpunkte freigelegt, so das ich bei einem punkt die nachbarleiterbahn mit freilegte und nun nicht mehr sauber löten konnte. hab immer eine brücke zwischen lötpunkt und leiterbahn gehabt.

aber alles halb so schlimm. controller ist noch funktionsfähig.
und dann viel mir dieses posting wieder ein:
hAmmA schrieb: für die grobmotoriker gibts das hier:
www.ebay.de/itm/PLAYSTATION-4-PS4-DS4-Du...ike-XO-/301519216769
da werden die lötpunkte nach vorne geführt und sind deutlich grösser.
genau sowas hab ich gesucht, aber mir persönlich doch zu teuer.
wer sowas in billig findet... bitte MELDEN!
und dann hab ich zufällig noch ein video vom typen aus dem startposting video gefunden. der nutzt nun auch dieses remap-board:
hab erstmal 2 dieser remap-boards (nur 2 wegen zoll) bestellt und es kommt dann in 3-4 wochen bei mir an *gähn*. dieses remap-board soll mit allen controllern funktionieren, auch mit dem JDM-020.
und falls das remap-board was taugt, gibts eine grössere bestellung. und wenn noch wer interesse hat, dann vielleicht eine sammelbestellung???
sobald das board verbaut ist gehts hier weiter

PSN-ID: hAmmA
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hAmmA
-
Autor
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 379
die schalter 6x6x8,5 (BxTxH) aus dem startposting sind zu hoch und für diese müssen unterlegscheiben bei den paddles genutzt werden (siehe video im startposting).
ich hab nun schalter mit 6x6x7 genommen. wie zb diese:
100 Stk 6x6x7mm momentane taktile Tact Taster Schalter 4 Pin DIP
diese passen perfekt und die paddles brauchen nun keine scheiben mehr.
und besagte ausrichthilfe ist fürn popo. durch diese liegen die paddles zu weit nach aussen. hab die paddles lieber ticken weiter nach innen, so das ich die finger daneben parken kann. und ausrichthilfe weggelassen = 6€ gespart.
problem sind noch die drähte. hab den controller nun paarmal auf und zu gehabt. da die drähte noch keine saubere führung haben, knicken sie an einigen stellen. und diese knicks werden auf dauer nicht halten und beim öffnen/schliessen irgendwann brechen. da brauch ich andere adern oder eine andere führung.
PSN-ID: hAmmA
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hAmmA
-
Autor
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 379
hier ein video vom vertreiber zum eibau:
einbau war total einfach, man erspart sich das nervige filigrane freilegen der lötpunkte!
restarbeiten:
nun wird gelötet, gebohr, gefeilt, gehämmert...
PSN-ID: hAmmA
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hAmmA
-
Autor
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 379
ist gelöst. habs so wie im letzen video über das remap-board gemacht. adern liegen nun frei und knicken nicht mehr.hAmmA schrieb: problem sind noch die drähte. hab den controller nun paarmal auf und zu gehabt. da die drähte noch keine saubere führung haben, knicken sie an einigen stellen. und diese knicks werden auf dauer nicht halten und beim öffnen/schliessen irgendwann brechen. da brauch ich andere adern oder eine andere führung.
aber nächste baustelle.

hatte bei 2 controllern problemlos plastik paddles genommen.
heute ist mir beim 3. controller 3 mal ein paddle beim festschrauben zerbrochen.

also bei ebay geschaut und siehe da, es gibt neuerdings auch bei uns in DE die paddles aus aluminium:
PS4 + PS3 Controller Paddles „SABER", ALUMINIUM GEBÜRSTET
nun diese bestellt und ...
fortsetzung fogt

PSN-ID: hAmmA
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dundee
-
- Offline
- Fresh Boarder
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Aktuelle Konsolen
-
Die Konsolen
-
Modding / Howtos
- PS4 DS4 Scuf selber gebaut